BSiO
Begleitung Schwerkranker im Oberaargau
Die freiwilligen Begleiterinnen und Begleiter von BSiO werden bei schwerkranken und sterbenden Menschen eingesetzt. Sie machen es möglich, dass die/der Kranke in der gewohnten Umgebung bleiben kann. Die Begleitenden spenden den Kundinnen und Kunden und deren Angehörigen wertvolle Zeit, geben ihnen Zuwendung und hören zu.
Sie übernehmen Tag- und Nachteinsätze. Die Freiwilligen werden von einer dipl. Pflegefachperson mit Zusatzausbildung in Palliativer Pflege betreut und koordiniert. Während den Einsätzen können sie rund um die Uhr eine dipl. Pflegefachperson telefonisch erreichen, welche wenn nötig vor Ort kommt. Die Begleiterinnen und Begleiter arbeiten freiwillig, sie erhalten Aus- und Weiterbildung, Supervision sowie Fahrspesen.
Aufgaben/pflegerische Handlungen beim Kunden
Die Begleitenden übernehmen einfache pflegerische Handreichungen wie:
- Unterstützen beim Aufstehen und Gehen
- Den Kunden im Bett umlagern
- Erfrischen von Gesicht, Händen und Rücken
- Einlagen wechseln
- Urinflasche oder Nachttopf reichen
- Leeren des Urinsackes
- Nachthemd oder Pyjama wechseln
- Mithilfe bei Essen und Trinken
- Einfache Mundpflege, Lippen befeuchten, fetten
Die Freiwilligen übernehmen keine komplexen pflegerischen Tätigkeiten, verabreichen keine Injektionen, machen keinen Verbandswechsel und keine Haushaltarbeiten.
Die Freiwilligen ergänzen die Bemühungen der Spitex Dienste des Pflegepersonals, der Ärzte und Seelsorger und sind als Unterstützung für die Angehörigen im Einsatz
Zusätzliches Angebot
Dipl. Pflegefachfrauen mit Zusatzausbildungen beraten und unterstützen alle beteiligten Personen umfassend. Sie koordinieren und organisieren die Leistung entsprechend den Bedürfnissen der Betroffenen und erstellen die Einsatzplanung für Tag- und Nachteinsätze. Die Klientinnen und Klienten können uns rund um die Uhr telefonisch erreichen.
Kosten
Die Kosten für Abklärung und Beratung durch eine dipl. Pflegefachperson übernimmt auf ärztliche Verordnung die Krankenkasse (Grundversicherung). Die Einsatzplanung, die Koordination der freiwilligen Begleiterinnen und Begleiter sowie deren Tag- oder Nachteinsätze sind von den Krankenversicherungen nicht anerkannt und werden von der Spitex Oberaargau AG per Ende Monat in Rechnung gestellt.
1 bis 4 Stunden 50 Franken
5 bis 8 Stunden 80 Franken
Kontakt & Anmeldung
Spitex Oberaargau AG
Abteilung POB / BSiO
Murgenthalstrasse 14a
4900 Langenthal
Tel. +41 (0)62 922 20 21
E-Mail: pob @ spitexoberaargau-ag.ch
Spendenkonto
PC 30-277882-9 BSiO
(Begleitung Schwerkranker im Oberaargau)